Warenkorb
Zahlungsmöglichkeiten
Vorkasse per Überweisung
Selbstabholer


Kategorien
ELAC Sub 2050. Gewaltiger, baßstarker Subwoofer mit genialer Raumeinmessung. 500 W Endstufe!
Artikel-Nr.: ELAC Sub 2050
von ELAC
ELAC SUB 2050
Intelligenz, Kraft und Akkuratesse
Wie schlau kann ein Subwoofer sein? Dank der ELAC SUB Control APP und dem fortschrittlichen Bluetooth-Interface können der SUB 2090, 2070 und 2070 ganz einfach mit iPhone®, iPad® oder Android® Mobiltelefon bzw. Tab verbunden und so der Klang an den persönlichen Geschmack angepasst werden. Intuitiv, leicht verständlich und kostenlos – diese clevere App kommuniziert mit dem Subwoofer direkt über BLE (Bluetooth Low Energy), d.h. es sind keine komplizierten Netzwerkverbindungen notwendig.
Bedeutet für den Nutzer: Kein anstrengendes Nachjustieren auf der Rückseite des Subwoofers, wenn beispielsweise beim Heimkino-Abend mehr Bass gewünscht wird, oder in tiefer Nacht die Nachbarn ungestört bleiben sollen. Vier schnelle Sofort-Modi sind auf Fingertipp verfügbar: Normal, Music, Cinema und Night. Wer tiefer in die Möglichkeiten der App-Steuerung eintaucht, entdeckt echte Profi-Optionen wie beispielsweise einen parametrischen Equalizer, Low-Pass-Filter oder die individuelle Einstellung für die stromsparende Einschaltautomatik. Die vielleicht spannendste Option: Eine Kalibrierung über das im Smartphone eingebaute Mikrofon – die App lauscht auf Lautstärke, Frequenzgang sowie Reflexionen im Raum und passt den ELAC-Subwoofer optimal an.
Alle Modelle können über Stereo-RCA-Kabel, die Modelle SUB 2050, 2070 und 2090 können zudem direkt per Lautsprecherkabel (Links, Center, Rechts) angeschlossenen werden. Der SUB 2090 kann auch über Stereo-XLR-Kabel mit der Signalquelle verbunden werden. Wer komplett kabellos auskommen möchte: Die neuen High Performance Subwoofer sind mit einem ELAC Wireless Interface ausgestattet und damit vorbereitet für den kabellosen Musiktransfer.
Produktdetails
Die Anforderung an Subwoofer und deren Verstärker Designs
Bis vor kurzem schlossen sich Audio-Qualität und Effizienz bei einem modernen Audio-Verstärker-Design noch aus. Traditionelle Class A/B-Verstärker, die einen Marktanteil von 90% aller jemals hergestellten Verstärker ausmachen, sind in der Lage, reichlich Ausgangsleistung und hervorragenden Klang zu liefern, jedoch auf Kosten der Effizienz. Genau genommen werden rund 50% der zugeführten Energie in Wärme umgewandelt. Im Gegensatz dazu bleiben Class D-Verstärker kühl und benötigen relativ wenig Platz. Kompakt, leicht und effizient, sind sie die erste Wahl für viele Anwendungen. Erst in letzter Zeit hat sich die Klangqualität von Class D-Verstärkern so verbessert, dass sie klanglich in die Region von traditionellen Verstärkern vordringen können.
Die BASH®-Verstärker-Lösung
Diese bahnbrechenden Verstärker bilden die Grundlage für alle integrierten ELAC Verstärker und die Familie der Debut- und Linie 2000-Subwoofer. Herkömmliche Class A/B-Verstärker, die einen Marktanteil von 90% aller jemals hergestellten Verstärker ausmachen, sind in der Lage, reichlich Ausgangsleistung und hervorragenden Klang zu liefern, jedoch auf Kosten der Effizienz. Genau genommen werden rund 50% der zugeführten Energie in Wärme umgewandelt. Im Gegensatz dazu bleiben Class D-Verstärker kühl und benötigen relativ wenig Platz. Kompakt, leicht und effizient, sind sie die erste Wahl für viele Anwendungen. Erst in letzter Zeit hat sich die Klangqualität von Class D-Verstärkern so verbessert, dass sie klanglich in die Region von traditionellen Verstärkern vordringen können.
BASH (Bridge Amplifier Switching Hybrid) Verstärker wurden Mitte der 90er Jahre entwickelt als „Best of both Worlds“-Konzept, um die Qualität von Class A/B-Verstärkern mit der Effizienz von Class D-Verstärkern zu kombinieren. Während bei einem Class A/B-Verstärker die Versorgungsspannung immer einen festen Wert hat, unabhängig von der ihm entnommenen Leitung, wird bei BASH ein Class D-Verstärker verwendet, um die Versorgungsspannung des Class A/B-Verstärkers dem tatsächlichen Leistungsbedarf anzupassen. Die BASH-Technologie hat im Laufe der Jahre viele Verbesserungen erfahren, die ebenfalls in die neuesten ELAC Verstärker einfließen.
Push-Push/Pull-Pull
Durch die gegenüberliegende Anordnung der beiden Tieftöner heben sich die Kräfte auf, die beim Beschleunigen der Membranen entstehen. Gehäusevibrationen werden somit nahezu völlig vermieden und die Impulstreue deutlich verbessert. Gleichzeitig wird auch die Körperschalleinleitung in den Fußboden minimiert. Eine äußerst präzise Basswiedergabe ist das positive Resultat dieses Features.
Down-Firing Chassis
Um größtmögliche Freiheit in der Positionierung des Subwoofers zu erreichen, ist das Chassis auf der Unterseite mit einem definierten Abstand zur Bodenplatte platziert.
Bluetooth® Steuerbarkeit
Wie schlau kann ein Subwoofer sein? Dank der ELAC SUB Control APP und dem fortschrittlichen Bluetooth-Interface können Anwender ganz einfach ihr iPhone®, iPad® oder Android® Mobiltelefon bzw. Tab mit den neuen ELAC Subwoofern verbinden und den Klang an den persönlichen Geschmack anpassen. Intuitiv, leicht verständlich und kostenlos – diese clevere App kommuniziert mit dem Subwoofer direkt über BLE (Bluetooth Low Energy), d.h. es sind keine komplizierten Netzwerkverbindungen notwendig.
Durch den Verzicht auf analoge Bedienelemente müssen keine frickeligen Einstellungen mehr auf der Rückseite des Subwoofers vorgenommen werden. Es können nicht nur 4 verschiedene Klang-Presets per App angewählt werden (Normalmodus, Musik, Kino, Nachtmodus), für diejenigen, die mehr möchten, bietet die App weitergehende Eingriffsmöglichkeiten wie einen parametrischen Equalizer, ein Tiefpassfilter und individuelle Einstellmöglichkeiten für die energiesparende automatische Einschaltfunktion. Das interessanteste Feature dürfte die automatische Einmessfunktion sein, die das im Smartphone integrierte Mikrofon für die Einmessung nutzt.
Auto Power On / Off
Alle Modelle der Debut Subwoofer sind mit einer Signalerkennung zur automatischen Ein- und Ausschaltung ausgestattet (abschaltbar). Sie gewährleistet einen energiesparenden Betrieb durch einen automatischen StandBy bei Nichtnutzung.
In jeder Hinsicht wirkungsvoll
Kompakt, kraftvoll und per App* bedienbar: der SUB 2050 verfügt über ein 300 mm großes Chassis, das von einem 500 W RMS starken BASH-Verstärker angetrieben wird. Dank der geringen Abmessungen fügt der SUB sich nahtlos in bestehendes Interieur ein und ergänzt sowohl Regal- als auch ausgewachsene Standlautsprecher in Stereo- und Surround-Systemen mehr als sinnvoll.
* Ein Bluetooth 4.0 low-energy Android- oder IOS-Gerät wird für die Nutzung der APP und somit zur Bedienung des Subwoofers benötigt
Technische Daten
Bauart: 1-Weg aktiv, geschlossenes Gehäuse
Tieftöner: 1 x 300 mm AS Konus
Frequenzbereich: 19 bis 180 Hz
Übergangsfrequenz: 40 bis 150 Hz, einstellbar
Verstärkertyp: BASH-Technologie
Maximale Verstärkerleistung: 500 Watt
Leistungsaufnahme: max. 1 W (Standby)
max. 700 W (Vollaussteuerung)
Eingänge: 2 x Line-Kanal (Cinch); 1 x ELAC WL-Interface; 3 x LS-Pegel
Eingangsempfindlichkeit: 2 x 70 mV (Cinch)
Eingangswiderstand: 20 kOhm (Cinch)
Farbausführungen: Schwarz und Weiß Hochglanz
Zubehör im Lieferumfang: Netzkabel
Höhe: 440 mm
Breite: 380 mm
Tiefe: 380 mm
Gewicht: 22 kg
Artikelsuche
Vertrau dem Testsieger!

Etliche Testsiege und Spitzen-bewertungen in vielen Fachmagazinen. Unfassbar freundliche und fähige Berater. Knallharte Preise ohne Importe.
Das sind die Brothers!
Etliche Testsiege und Spitzen-bewertungen in vielen Fachmagazinen. Unfassbar freundliche und fähige Berater. Knallharte Preise ohne Importe.
Das sind die Brothers!